Gewold

Gewold
Gewold,
 
Christoph, Jurist und Historiker, * Amberg 10. 10. 1556, ✝ Ingolstadt 17. 6. 1621; konvertierte 1581 zum Katholizismus. Gewold war bayerischer Geheimratssekretär und Vorstand des herzoglichen Archivs, bevor er sich 1617 als Wissenschaftler nach Ingolstadt zurückzog. Auf Anregung Herzog Maximilians I. von Bayern entstand sein Hauptwerk »De sacri Romani Imperii septemviratu commentarius« (1616) im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um die bayerischen Kuransprüche. Weitere wichtige Arbeiten sind die »Genealogia Boiariae ducum« (1605, deutsch 1623) und die Neuherausgabe der »Metropolis Salisburgensis« (1620) des Wigulaeus Hundt (* 1514, ✝ 1588).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Henry of Rebdorf — is the name given to the alleged author of an imperial and papal chronicle of the thirteenth and fourteenth centuries. The only connexion between the chronicle to which the name of Henry of Rebdorf has been attached and the foundation of the… …   Wikipedia

  • Chronik Heinrichs Taube von Selbach — Als Chronik Heinrichs Taube von Selbach (lat. Chronica Heinrici Surdi de Selbach, auch Annales rerum ab imperatoribus Adolpho, Alberto, Friderico, Ludovico Bavarico et Carolo IV. gestarum oder Annales imperatorum et paparum) wird eine von… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronik des Heinrich von Rebdorf — Als Chronik Heinrichs Taube von Selbach (lat. Chronica Heinrici Surdi de Selbach, auch Annales rerum ab imperatoribus Adolpho, Alberto, Friderico, Ludovico Bavarico et Carolo IV. gestarum oder Annales imperatorum et paparum) wird eine von… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Rebdorf — Als Chronik Heinrichs Taube von Selbach (lat. Chronica Heinrici Surdi de Selbach, auch Annales rerum ab imperatoribus Adolpho, Alberto, Friderico, Ludovico Bavarico et Carolo IV. gestarum oder Annales imperatorum et paparum) wird eine von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Ingolstädter Straßennamen — Die Liste Ingolstädter Straßennamen führt Bedeutungen und Umstände der Namensgebung der Straßen in Ingolstadt auf. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …   Deutsch Wikipedia

  • Tapiz contemporáneo — Saltar a navegación, búsqueda Inicios En 1962, se realizó la primera Bienal de la Tapicería de Lausanne, en ella Magdalena Abakanowicz presentó el trabajo “Composition of White Forms” con el que abría las puertas a un desarrollo plástico en la… …   Wikipedia Español

  • Hundt [1] — Hundt, ein uraltes Adelsgeschlecht, welches aus dem Pinzgau im Salzburgischen abstammt, wo es im 13. Jahrh. das Schloß Dorf bei Salfelden besaß. 1312 theilte sich das Haus in neun Linien, von welchen noch das gräfliche Haus in Oberbaiern (früher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Henry of Rebdorf — • Alleged author of an imperial and papal chronicle of the thirteenth and fourteenth centuries Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Henry of Rebdorf     Henry of Rebdorf      …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”